Was gibt es Neues bei FHW?
Was tut sich im Unternehmen? Wie bewähren sich die neuen Technologien? Und was macht die Weltlage mit unserer Kiezwärme? In unserem Newsroom halten wir Sie auf dem Laufenden – und berichten aktuell über den Fortschritt auf unseren Baustellen, unser Engagement im Kiez sowie Projekte, die uns am Herzen liegen. Hier geht es zu unseren aktuellen Pressemeldungen:
-
Die neue Website von FHW ist online
Berlin, 6. Februar 2023. Seit heute ist die neue Website von FHW Neukölln online. Sie ist Teil des neuen Markenauftritts des Fernwärmeanbieters aus dem Süden Berlins. Im klaren Design und mit anschaulichen Grafiken wird die Kiezwärme aus Neukölln ausführlich vorgestellt. Welches sind die Vorteile von Fernwärme und wie gelingt der Anschluss an das Netz? Welche […]
-
Energie sparen – ohne Verzicht
Unsere 7 cleveren Energiespartipps Die Heizkosten machen in diesem Winter vielen Menschen erhebliche Sorgen. Energie sparen ist angesagt. Doch geht das auch, ohne auf Komfort verzichten zu müssen? Sieben Tipps zum cleveren Heizen: 1. Am Rad drehen Wer seine Raumtemperatur um ein Grad senkt, spart 6 Prozent der Heizkosten! Die Temperatur wird über das Rädchen […]
-
Netzfahrzeug als Spendentransporter
FHW Neukölln unterstützt Kubus e.V. mit gesammelten Sachspenden Wenn Nachbarn Hilfe brauchen, gibt es kein Zögern. Erst recht nicht, wenn es sich diese zur täglichen Aufgabe gemacht haben, anderen zu helfen. Der Kubus e.V. in der Teupitzer Straße gibt Mittagessen für Bedürftige aus, betreibt eine Holz- sowie eine Textilwerkstatt, eine Kleiderkammer, eine Kita sowie eine […]
-
Kundeninformation zum Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG)
Liebe Kundin, lieber Kunde, das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) wurde am 11.11.2022 beschlossen. Mit dem EWSG bekommen wir die Möglichkeit, unsere Kunden direkt zu entlasten, indem wir die Dezember-Zahlung für Wärme bis zum 31.12.2022 erstatten. In Ihrer Abschlagsrechnung für den Monat Dezember 2022, enthalten in der Jahresabschlussrechnung für 2022, wird diese Erstattung gesondert ausgewiesen. Sie sind von […]
-
Das Herzstück für Berlins größtes Blockheizkraftwerk ist da!
Heute sind Motor und Generator für das neue BHKW in Neukölln eingetroffen – es wird Berlins größtes Blockheizkraftwerk. Ein 500-Tonnen-Kran hat die Maschinen vom Schwerlasttransporter vor den 19 Meter hohen Rohbau am Weigandufer 49 gehoben. Von dort wird das 164 Tonnen schwere Modul auf Schienen ins Gebäude geschoben. Der Motor, das Herzstück der Anlage, wird […]
-
Studierende entwickeln Standards für Nachhaltigkeit mit FHW Neukölln
So schnell geht das: Vor acht Wochen gingen vier Studierende und drei Energiepraktiker an den Start, um gemeinsam das nachhaltige Wirtschaften zu stärken und Standards für Nachhaltigkeit zu entwickeln. Heute haben sie die Ergebnisse geteilt. An der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) hat ein Praxis-Seminar Menschen aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammengebracht. Es geht […]
-
Fernheizwerk Neukölln AG setzt Zeichen mit neuer Führung
Annette Siering bringt ihren breiten Erfahrungsschatz ein in Zeiten großer Veränderungen In seiner heutigen Sitzung bestellte der Aufsichtsrat der Fernheizwerk Neukölln AG Annette Siering zur neuen Alleinvorständin. Sie tritt ihr Amt am 15.8.2022 an. Tanja Wielgoß, Vorsitzende des Aufsichtsrats, zu dieser Personalie: „Ich freue mich, dass die Position der Leitung dieses spannenden börsennotierten Unternehmens auf […]
-
Richtfest für die Wärmewende in Neukölln
Berlins größtes Blockheizkraftwerk und Großwärmepumpe werden ab 2023 Strom und Wärme hocheffizient erzeugen Der Start des ökologisch-sozialen Umbaus von Neuköllns Wärmeversorgung stand heute im Zentrum. Gewürdigt haben ihn Bezirksbürgermeister Martin Hikel, FHW-Vorstand Stefan Preidt, die FHW-Aufsichtsratsvorsitzende Tanja Wielgoß, Ralf Großhauser, Geschäftsführer von Zeppelin Power Systems und Olaf Friedrich, Polier der Firma Matthäi beim Richtfest für […]