Newsroom

Was gibt es Neues bei FHW?

Was tut sich im Unternehmen? Wie bewähren sich die neuen Technologien? Und was macht die Weltlage mit unserer Kiezwärme? In unserem Newsroom halten wir Sie auf dem Laufenden – und berichten aktuell über den Fortschritt auf unseren Baustellen, unser Engagement im Kiez sowie Projekte, die uns am Herzen liegen. Hier geht es zu unseren aktuellen Pressemeldungen:


  • FHW bei der Berlin Science Week: Neues Kapitel für die Wärme in Neukölln

    FHW bei der Berlin Science Week: Neues Kapitel für die Wärme in Neukölln

    Vom 1. bis 10. November lädt die Berlin Science Week alle Neugierigen zum interdisziplinären Festival für Wissenschaft und Kultur ein. Auch das FHW ist erneut dabei – und feiert 10 Jahre Berlin Science Week mit! Wie sieht die Zukunft der klimaneutralen Wärmeversorgung in Neukölln aus? An unserem Betriebsstandort zeigen wir Besucher:innen, wie innovative Technologien nicht…


  • Die modernste Fernwärmesteuerung der Hauptstadt öffnet sich für Interessierte

    Die modernste Fernwärmesteuerung der Hauptstadt öffnet sich für Interessierte

    Vom 13. bis 17. Oktober 2025 heißt es wieder: „Berlin spart Energie“. Mit rund 50 Präsenz- und Online-Veranstaltungen bietet die Aktionswoche praxisnahe Einblicke in Projekte und Lösungen der Berliner Energiewende und lädt alle interessierten Bürger:innen ein, sich zu informieren und auszutauschen. Besonders im Fokus der fünf Aktionstage: die Wärmewende. Auch die Fernheizwerk Neukölln AG (FHW)…


  • Stellungnahme zu den Presseberichten über unsere Preisanpassung

    Stellungnahme zu den Presseberichten über unsere Preisanpassung

    In den vergangenen Tagen wurde in der Berliner Lokalpresse über die Fernwärmepreise der FHW Neukölln AG berichtet. Leider waren diese Darstellungen teilweise ungenau und haben für Verunsicherung gesorgt. Deshalb möchten wir offen erklären, was hinter der aktuellen Preisanpassung steckt – und was diese konkret für unsere Kund:innen bedeutet. Warum gab es eine Preisanpassung?Zum 1. August…


  • Kundeninformation zur Anpassung der Fernwärmepreise und der Preisbestimmungen zum 1. Oktober 2024

    Kundeninformation zur Anpassung der Fernwärmepreise und der Preisbestimmungen zum 1. Oktober 2024

    Sehr geehrte Damen und Herren, die Fernheizwerk Neukölln AG (FHW) passt zum 1. Oktober 2024 ihre Wärmepreise an und legt zum gleichen Datum die Preisänderungsbestimmungen neu fest. Als Folge rückläufiger Referenzwerte sinken auch unsere Verbrauchspreise ab dem 1. Oktober spürbar. Gerne nehmen wir die Gelegenheit wahr, Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden, diese Veränderungen näher zu erläutern. Unsere…


  • Fernheizwerk Neukölln AG zahlt Dividende aus

    Fernheizwerk Neukölln AG zahlt Dividende aus

    Mit Meldung vom 14.6.2024 hat die Fernheizwerk Neukölln AG darüber informiert, dass gegen den von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 13. Juni 2024 gefassten Beschluss zur Zahlung einer Dividende in Höhe von EUR 1,20 je nennwertlose Stückaktie von mehreren Aktionären Widerspruch zu Protokoll erklärt wurde. Es war nicht auszuschließen, dass von diesen Aktionären Klage gegen…


  • Aktuelles zur Turnusrechnung

    Aktuelles zur Turnusrechnung

    Hiermit informieren wir über die Korrektur der Turnusrechnung für das Abrechnungsjahr 2023 und das Gesetz zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten (Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz – CO2KostAufG). Rechnungskorrektur Aufgrund geänderter Berechnungsgrundlagen zum Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) sowie der fehlenden Information gemäß Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2KostAufG) werden wir alle Rechnungen, die das Abrechnungsjahr 2023 betreffen, stornieren und neu erstellen. Der Entlastungsbetrag wird sich im Regelfall…


  • Kontrollerwerb des Landes Berlin vollzogen: Bescheid der BaFin über die Befreiung von der Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Pflichtangebots

    Kontrollerwerb des Landes Berlin vollzogen: Bescheid der BaFin über die Befreiung von der Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Pflichtangebots

    BaFin bescheidet Antrag der Berlin Energie Rekom 3 GmbH und des Landes Berlin auf Befreiung von den Verpflichtungen nach § 35 Abs. 1 S. 1 und Abs. 2 S. 1 WpÜG gemäß § 37 Abs. 1 WpÜG positiv. Die Fernheizwerk Neukölln AG wurde vom Land Berlin und der Berlin Energie Rekom 3 GmbH darüber informiert,…


  • Feiern, danken und vor allem voran gehen!

    Feiern, danken und vor allem voran gehen!

    Mitten im Herzen der Energiewende hat heute eine positive Veränderung in das Fernheizwerk Neukölln AG Einzug gehalten – unser brandneuer Trafo mit einer Leistung von 63 MVA, für die Reglung von 10kV auf 110 kV und umgekehrt, ist endlich eingetroffen! 🎉 Der Trafo mit einer natürlichen Öl-Luft-Kühlung und einem Fertigstellungsgewicht von 100t, ermöglicht uns die bisherigen Beschränkungen des…


  • Liebe Energie-Interessierte, haben Sie Lust auf einen Baustellen-Burger mit uns? 

    Liebe Energie-Interessierte, haben Sie Lust auf einen Baustellen-Burger mit uns? 

    Wir laden Sie ein. Erleben Sie am Montag, 10. Juli 2023 von 12 bis 14 Uhr vor Ort, wie wir an Neuköllns Energiewende bauen. Für 25 Lunch-Gäste haben wir Platz auf unserer Wärmewende-Baustelle. Schreiben Sie an , wenn Sie dabei sein möchten. Wenn alle Plätze vergeben sind, informieren wir hier. Wir freuen uns auf Sie!…


  • Erste Großwärmepumpe im Neuköllner Fernwärmenetz in Betrieb

    Erste Großwärmepumpe im Neuköllner Fernwärmenetz in Betrieb

    Fernwärme für Neukölln und Kreuzberg wird ab jetzt noch effizienter erzeugt: Die erste Großwärmepumpe im Neuköllner Fernwärmenetz ist mit fünf Blockheizkraftwerken (BHKW) auf dem FHW-Gelände am Weigandufer verbunden. Die Großwärmepumpe nutzt die Abwärme aus der Ladeluftkühlung der hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Daraus wird eine Wirkungsgradsteigerung der Gesamtanlage um ca. 5 Prozent generiert. So können pro Jahr 4.000…


  • Die neue Website von FHW ist online

    Die neue Website von FHW ist online

    Berlin, 6. Februar 2023. Seit heute ist die neue Website von FHW Neukölln online. Sie ist Teil des neuen Markenauftritts des Fernwärmeanbieters aus dem Süden Berlins. Im klaren Design und mit anschaulichen Grafiken wird die Kiezwärme aus Neukölln ausführlich vorgestellt. Welches sind die Vorteile von Fernwärme und wie gelingt der Anschluss an das Netz? Welche…