Die Vorteile von Fernwärme
Über Uns
Unsere Vision und Geschichte
Wir haben den Kiez schon mit Energie versorgt, als Neukölln noch Rixdorf hieß. 1911 ging unser Kraftwerk am Weigandufer 49 in Betrieb – und erzeugte zunächst Strom, später Wärme. Dank der Kraft-Wärme-Kopplung speisen wir bei FHW Neukölln heute sogar beides ein. Unser Kernthema aber ist Wärme, die wir sukzessive in grüne Wärme wandeln.


Kiezwärme
Wir sind ganz nah
Auf einer Fläche kaum größer als die des Neuköllner Rathauses erzeugen wir Wärme für Neukölln und Kreuzberg. Eine Übergabestation im Keller und einen Anschluss an unser Leitungsnetz – mehr braucht es nicht, damit unsere klimaschonende Wärme gebrauchsfertig ins Haus kommt. Da vor Ort keine Verbrennung stattfindet, entstehen weder Abgase noch Ruß, Rauch oder Gerüche. Das digitale Wärmesystem erleichtert Wartung und Instandhaltung. Unser 24-Stunden Bereitschaftsdienst ist jederzeit schnell zur Stelle.
Newsroom
Energiespartipps
Die Energiekosten machen in diesem Winter vielen Menschen erhebliche Sorgen. Sparen ist angesagt. Doch geht das auch, ohne auf Komfort verzichten zu müssen? Sieben Tipps zum cleveren Heizen.
