Was gibt es Neues bei FHW?
Was tut sich im Unternehmen? Wie bewähren sich die neuen Technologien? Und was macht die Weltlage mit unserer Kiezwärme? In unserem Newsroom halten wir Sie auf dem Laufenden – und berichten aktuell über den Fortschritt auf unseren Baustellen, unser Engagement im Kiez sowie Projekte, die uns am Herzen liegen. Hier geht es zu unseren aktuellen Pressemeldungen:
-
Berliner Fernwärme wächst zusammen: Harald Flügel wird Vorstand Technik der Fernheizwerk Neukölln AG
Der lokale Energieversorger für Neukölln und Kreuzberg stellt die Weichen für die Zukunft: Harald Flügel, Experte für Wärmeversorgung übernimmt ab sofort die Leitung des Bereichs Technik der Fernheizwerk Neukölln AG (FHW). Harald Flügel war 46 Jahre lang bei der FHW-Großaktionärin BEW Wärme und Energie GmbH tätig, zuletzt als Leiter Versorgung. Mit seinem umfassenden Fachwissen bringt…
-
Vom Kohlekraftwerk zur grünen Wärme-Revolution
Vom 1. bis 10. November 2024 lädt die Wissenschaftsstadt Berlin zum interdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ein. Erstmalig beteiligen wir uns vom Fernheizwerk Neukölln (FHW) mit einem spannenden Rundgang durch unsere Energiewende-Baustelle, um die Bedeutung nachhaltiger Wärmeversorgung im Kontext der Energiewende zu verdeutlichen. Zeit: Freitag, 8. November 2024, 15:00-17:00 UhrOrt: Fernheizwerk Neukölln…
-
Kundeninformation zur Anpassung der Fernwärmepreise und der Preisbestimmungen zum 1. Oktober 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, die Fernheizwerk Neukölln AG (FHW) passt zum 1. Oktober 2024 ihre Wärmepreise an und legt zum gleichen Datum die Preisänderungsbestimmungen neu fest. Als Folge rückläufiger Referenzwerte sinken auch unsere Verbrauchspreise ab dem 1. Oktober spürbar. Gerne nehmen wir die Gelegenheit wahr, Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden, diese Veränderungen näher zu erläutern. Unsere…
-
FHW fährt jetzt auf Strom „up“!
Das Fernheizwerk Neukölln hat seinen Fuhrpark um ein Elektroauto erweitert und ist damit seit Beginn des Jahres auf Strom unterwegs. Für das Fahrzeug, auf das vor allem bei Besuchen der FHW-Baustellen zurückgegriffen wird, wurde eigens ein Stellplatz mit Ladestation eingerichtet. Mit der grünen Lackierung des FHW-Logos ist das Auto ein echter Hingucker, der gerne und…