Kategorie: Allgemein

  • FHW Fernwärmeforum 2025: Digitalisierung trifft Wärmewende

    FHW Fernwärmeforum 2025: Digitalisierung trifft Wärmewende

    Nur alle paar Jahrzehnte wird die Steuerzentrale eines Fernwärmenetzes neu gedacht – am 24. September war so es weit: Mit der Inbetriebnahme unserer neuen, intelligenten Systemwarte begann für das FHW ein bedeutendes Kapitel! Nach den Grußworten unserer Vorständin Annette Siering diskutierten im Rahmen des FHW-Fernwärmeforums 2025 Vertreter:innen aus Politik, Wohnungs- und Energiewirtschaft über zentrale Fragen…

  • FHW bei der Berlin Science Week: Neues Kapitel für die Wärme in Neukölln

    FHW bei der Berlin Science Week: Neues Kapitel für die Wärme in Neukölln

    Vom 1. bis 10. November lädt die Berlin Science Week alle Neugierigen zum interdisziplinären Festival für Wissenschaft und Kultur ein. Auch das FHW ist erneut dabei – und feiert 10 Jahre Berlin Science Week mit! Wie sieht die Zukunft der klimaneutralen Wärmeversorgung in Neukölln aus? An unserem Betriebsstandort zeigen wir Besucher:innen, wie innovative Technologien nicht…

  • Die modernste Fernwärmesteuerung der Hauptstadt öffnet sich für Interessierte

    Die modernste Fernwärmesteuerung der Hauptstadt öffnet sich für Interessierte

    Vom 13. bis 17. Oktober 2025 heißt es wieder: „Berlin spart Energie“. Mit rund 50 Präsenz- und Online-Veranstaltungen bietet die Aktionswoche praxisnahe Einblicke in Projekte und Lösungen der Berliner Energiewende und lädt alle interessierten Bürger:innen ein, sich zu informieren und auszutauschen. Besonders im Fokus der fünf Aktionstage: die Wärmewende. Auch die Fernheizwerk Neukölln AG (FHW)…

  • Stellungnahme zu den Presseberichten über unsere Preisanpassung

    Stellungnahme zu den Presseberichten über unsere Preisanpassung

    In den vergangenen Tagen wurde in der Berliner Lokalpresse über die Fernwärmepreise der FHW Neukölln AG berichtet. Leider waren diese Darstellungen teilweise ungenau und haben für Verunsicherung gesorgt. Deshalb möchten wir offen erklären, was hinter der aktuellen Preisanpassung steckt – und was diese konkret für unsere Kund:innen bedeutet. Warum gab es eine Preisanpassung?Zum 1. August…

  • Wir passen unsere Preise an

    Wir passen unsere Preise an

    Öffentliche Bekanntmachung Die FHW Neukölln AG passt zum 1. August 2025 ihre Preise für die Fernwärmeversorgung an. Damit ändern sich auch die Regeln zur Preisänderung, die in unseren Fernwärmeverträgen enthalten sind. Die Versorgung unserer Kunden erfolgt auf Grundlage der allgemeinen Versorgungsbedingungen nach der AVBFernwärmeV (Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme). Laut Bundesgerichtshof…

  • From Water to City: The Metamorphosis of Life

    From Water to City: The Metamorphosis of Life

    Neukölln – ein Sommermärchen  Was für magische Nächte! Im Rahmen von 48 Stunden Neukölln wurde unser 22 Meter hoher Warmwasserspeicher zur Leinwand im Stadtraum. Am letzten Juni-Wochenende erlebten Nachbar:innen, Neuköllner:innen und Tourist:innen am Weigandufer eindrucksvolles Projektionsmapping. Dazu gabe es mal sphärische Klänge, mal Berliner Ethno-House. Mal wurde getanzt und mal einfach gechillt. Der Visual Artist…

  • Berliner Fernwärme wächst zusammen: Harald Flügel wird Vorstand Technik der Fernheizwerk Neukölln AG

    Berliner Fernwärme wächst zusammen: Harald Flügel wird Vorstand Technik der Fernheizwerk Neukölln AG

    Der lokale Energieversorger für Neukölln und Kreuzberg stellt die Weichen für die Zukunft: Harald Flügel, Experte für Wärmeversorgung übernimmt ab sofort die Leitung des Bereichs Technik der Fernheizwerk Neukölln AG (FHW). Harald Flügel war 46 Jahre lang bei der FHW-Großaktionärin BEW Wärme und Energie GmbH tätig, zuletzt als Leiter Versorgung. Mit seinem umfassenden Fachwissen bringt…

  • Vom Kohlekraftwerk zur grünen Wärme-Revolution

    Vom Kohlekraftwerk zur grünen Wärme-Revolution

    Vom 1. bis 10. November 2024 lädt die Wissenschaftsstadt Berlin zum interdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ein. Erstmalig beteiligen wir uns vom Fernheizwerk Neukölln (FHW) mit einem spannenden Rundgang durch unsere Energiewende-Baustelle, um die Bedeutung nachhaltiger Wärmeversorgung im Kontext der Energiewende zu verdeutlichen. Zeit: Freitag, 8. November 2024, 15:00-17:00 UhrOrt: Fernheizwerk Neukölln…

  • Kontrollerwerb des Landes Berlin vollzogen: Bescheid der BaFin über die Befreiung von der Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Pflichtangebots

    Kontrollerwerb des Landes Berlin vollzogen: Bescheid der BaFin über die Befreiung von der Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Pflichtangebots

    BaFin bescheidet Antrag der Berlin Energie Rekom 3 GmbH und des Landes Berlin auf Befreiung von den Verpflichtungen nach § 35 Abs. 1 S. 1 und Abs. 2 S. 1 WpÜG gemäß § 37 Abs. 1 WpÜG positiv. Die Fernheizwerk Neukölln AG wurde vom Land Berlin und der Berlin Energie Rekom 3 GmbH darüber informiert,…

  • Feiern, danken und vor allem voran gehen!

    Feiern, danken und vor allem voran gehen!

    Mitten im Herzen der Energiewende hat heute eine positive Veränderung in das Fernheizwerk Neukölln AG Einzug gehalten – unser brandneuer Trafo mit einer Leistung von 63 MVA, für die Reglung von 10kV auf 110 kV und umgekehrt, ist endlich eingetroffen! 🎉 Der Trafo mit einer natürlichen Öl-Luft-Kühlung und einem Fertigstellungsgewicht von 100t, ermöglicht uns die bisherigen Beschränkungen des…