Berliner Fernwärme wächst zusammen: Harald Flügel wird Vorstand Technik der Fernheizwerk Neukölln AG


Der lokale Energieversorger für Neukölln und Kreuzberg stellt die Weichen für die Zukunft: Harald Flügel, Experte für Wärmeversorgung übernimmt ab sofort die Leitung des Bereichs Technik der Fernheizwerk Neukölln AG (FHW).

Harald Flügel war 46 Jahre lang bei der FHW-Großaktionärin BEW Wärme und Energie GmbH tätig, zuletzt als Leiter Versorgung. Mit seinem umfassenden Fachwissen bringt er nicht nur technische Exzellenz mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für nachhaltige Wärmelösungen. Damit stärkt die FHW gezielt ihre Kompetenz in einem zentralen Feld der Energiewende.

„Wir freuen uns sehr über diese Verstärkung im FHW-Team. Der Wissenstransfer ist für uns als lokaler Energieversorger von zentraler Bedeutung, so Annette Siering, Vorständin der Fernheizwerk Neukölln AG. „Die Herausforderungen der Wärmewende erfordern neue technologische Lösungen und vernetztes Denken. Durch den Austausch mit der BEW Wärme und Energie GmbH sichern wir wertvolles technisches Know-how – das ist es ein entscheidender Schritt für unsere strategische Weiterentwicklung“.

Der Know-how-Transfer ist Teil eines langfristigen Transformationsprozesses. Durch den Austausch von Erfahrung und Fachwissen bündelt das Unternehmen ihre Stärken – für eine klimaneutrale und zukunftsfähige Wärmeversorgung in Berlin.